Der Ablauf
Zunächst sendet ihr uns folgende Unterlagen als PDF:
- Bebauungsplan (Textteil und maßstäbl. zeichnerischer Teil)
- Lageplan des Grundstückes (falls vorhanden und evtl. mit Höhen)
- Fotos des Grundstückes
- und natürlich eure Vorstellungen vom Haus
- Grundrissaufteilung EG und OG (Handskizze reicht vollkommen)
- Zimmeranzahl / Zimmergrößen
- Keller (Ja / Nein)
- Garage (Einzel / Doppel)
- Erker, Gauben, Überdachungen, Sonstiges
- Äußere Optik des Hauses (evtl. Beispielbilder)
- usw.
Nach Erhalt der Unterlagen erstellen und senden wir euch - nach euren Wünschen und angepasst an den Bebauungsplan - folgende Unterlagen ggf. zusammen mit sinnvollen Tipps:
- Vermaßter Lageplan mit Platzierung der Gebäude auf dem Grundstück
- Vermaßte Grundrisse mit Möblierung
- Schnitt
- 2D-Ansichten
Jetzt habt ihr drei mal die Möglichkeit, diesen ersten Entwurf zu ändern und uns ggf. jeweils Anmerkungen zu senden. Nach jeder Änderung erhaltet ihr
neue Unterlagen entsprechend eurer Wünsche.
Nach dem wir euer „Ok“ zum finalen Entwurf haben, erstellen wir vier
3D-Visualisierungen und lassen euch auch diese als PDF-Datei zukommen.
Die Kosten
Für die nebenstehenden Gesamtleistungen, die in etwa den Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI
(Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)
entsprechen, berechnen wir euch
Euro 890,-- inkl. Mwst.
Die von uns erhaltenen Unterlagen können von jedem Architekt ohne Vorarbeit als Basis für den Bauantrag verwendet werden ebenso zur Einholung von ersten Handwerkerangeboten.
